Between faith and the pandemic

How corona has changed religious communities

[You can read the article in German below the English version or click here to get to the original.]

Easter 2020: instead of tens of thousands of believers, the Pope celebrated Easter Mass alone with just a few other clerics. Elsewhere, digital offerings flourished, such as an Easter service organised by the US Lakewood Church, with over 195,000 views on YouTube alone. How long the pandemic would last and what social and ethical debates it would give rise to was not yet foreseeable at the time. But now it is time to take stock: how have religious communities positioned themselves in discourses on health and illness, for example in relation to vaccinations? What was the relationship between faith communities and national governments? And what role have digital offerings played in religious life? This is what the ‘RECOV-19’ project is investigating.

In the project, ten researchers from four countries are analysing how the pandemic has affected religious life in Germany, Poland, Russia and Belarus, Ireland and Northern Ireland and Canada. ‘On the one hand, these countries have a lot in common. For example, Christianity is the predominant religion in all of them,’ says Kerstin Radde-Antweiler, Professor of Religious Studies, who is leading the German team on the project.

At the same time, the differences between the countries make a comparison interesting: Canada and Germany are regarded as particularly secularised and also as countries with a large variety of different religious communities. In Poland, Ireland/Northern Ireland, Belarus and Russia, on the other hand, faith and religion play a greater role, while at the same time the countries are more homogeneous in religious terms. The countries also differed greatly from one another in terms of state restrictions on religious practice during the pandemic.

From media analysis to interviews

The team began its research in 2022, which is being funded over a period of three years by the Trans-Atlantic Platform for Social Sciences and Humanities (T-AP). The researchers, most of whom have a background in sociology and religious studies, are pursuing different methodological approaches: On the one hand, they are analysing publications by the various religious communities. ‘These include their own websites, but also religious publications, in Germany for example the website katholisch.de or the Protestant magazine Chrismon,’ explains Radde-Antweiler. In addition, the researchers are currently conducting interviews with various groups of people: they are talking to leaders of the various religious communities as well as ordinary parishioners and media representatives from religious publications. For each country, the researchers focus on the largest religious communities, in Germany the Roman Catholic Church and the Evangelical Church in Germany (EKD). They also look at smaller communities, in Germany Muslim communities and the anthroposophical society. Although the latter is not a religious group, it is recognised as a world view and plays a role in the education and health sectors in particular.

“Many have not missed their church community”

One initial realisation that Radde-Antweiler has come to for Germany: ‘Many believers in the two major churches have hardly missed their congregations during the pandemic.’ The willingness to pay for church membership and to commit to it has continued to decline during this time. This is not only due to the pandemic; other factors, such as the discovery of cases of abuse, have contributed to more and more people turning their backs on churches.

The secularisation of society has therefore continued during the pandemic – but perhaps also the secularisation of the churches themselves? At least that’s what some of the research team’s findings suggest. ‘We found that the two major churches in Germany have hardly interpreted the pandemic in religious terms,’ says Radde-Antweiler. For the most part, religious media made general appeals to charity and called on people to follow the measures. Specific religious interpretations tended to be exchanged in academic theological discussions.

With this rather secular interpretation, however, the churches in Germany took on a special role. In other countries, Orthodox or Roman Catholic theologians often referred to the sinfulness of the world to explain the emergence of the pandemic. The anthroposophical society in Germany also argued in a similar way: the transgressions of modern societies had brought about the pandemic in the first place.

Why digital offerings are not permanent

What unites almost all religious communities, however, is the rapid switch to digital services during the pandemic. Formats such as streamed church services or digital devotions were already established in spring 2020. ‘However, we found that such services were quickly discontinued after the pandemic, in all the countries we analysed,’ says Radde-Antweiler. Although many church members are still interested, the implementation often fails due to the leaders of the religious communities. They are more concerned with strengthening their own local congregation, Radde-Antweiler says from the interviews with church representatives.

Another topic came up frequently in these conversations: the political positioning of the churches during the pandemic. ‘Our research shows that the two major churches in Germany have been particularly supportive of measures such as curfews or contact bans,’ says Radde-Antweiler. Not all church representatives agree with this stance, even in hindsight. Many of them said in the interviews with the researchers that critical voices should have been listened to more. ‘Reflection processes are now beginning in the churches, as well as in society as a whole, in which we can participate with our project,’ says Radde-Antweiler.

Author: Iria Sorge-Röder


Zwischen Glaube und Pandemie

Wie Corona religiöse Gemeinschaften verändert hat

Ostern 2020: Anstatt mit zehntausenden von Gläubigen feierte der Papst allein mit wenigen anderen Klerikern die Ostermesse. Woanders florierten digitale Angebote, etwa ein Ostergottesdienst der US-amerikanischen Lakewood Church, mit über 195.000 Aufrufen allein auf YouTube. Wie lange die Pandemie noch andauern und welche gesellschaftlichen und ethischen Debatten sie hervorbringen würde, war damals noch nicht abzusehen. Jetzt aber ist es Zeit für eine Bilanz: Wie haben sich religiöse Gemeinschaften in Diskursen über Gesundheit und Krankheit positioniert, etwa in Bezug auf Impfungen? In welchem Verhältnis standen Glaubensgemeinschaften und nationale Regierungen zueinander? Und welche Rolle haben digitale Angebote für das Glaubensleben gespielt? Das untersucht das Projekt „RECOV-19“.

Im Projekt analysieren zehn Forschende aus vier Ländern, wie sich die Pandemie auf das religiöse Leben in Deutschland, Polen, Russland und Belarus, Irland und Nordirland sowie Kanada ausgewirkt hat. „Auf der einen Seite haben diese Länder viel gemeinsam. So ist etwa in allen das Christentum die vorherrschende Religion“, sagt Kerstin Radde-Antweiler, Professorin für Religionswissenschaft, die das deutsche Team des Projekts leitet.

Gleichzeitig machen die Unterschiede zwischen den Ländern einen Vergleich interessant: Kanada und Deutschland gelten als besonders säkularisiert und außerdem als Länder mit einer großen Vielfalt an verschiedenen Glaubensgemeinschaften. In Polen, Irland/Nordirland, Belarus und Russland hingegen spielen Glaube und Religion eine größere Rolle, gleichzeitig sind die Länder in religiöser Hinsicht homogener. Auch hinsichtlich der staatlichen Einschränkungen auf die Religionsausübung während der Pandemie unterschieden sich die Länder stark voneinander.

Von Medienauswertung bis Interviews

Das Team begann schon 2022 mit seinen Untersuchungen, die über einen Zeitraum von drei Jahren durch die Trans-Atlantic Platform for Social Sciences and Humanities (T-AP) gefördert werden. Die Forschenden, größtenteils mit einem Hintergrund in Soziologie und Religionswissenschaft, verfolgen dabei unterschiedliche methodische Ansätze: Zum einen untersuchen sie Veröffentlichungen der verschiedenen Religionsgemeinschaften. „Dazu zählen ihre eigenen Websites, aber auch religiöse Publikationen, in Deutschland etwa die Website katholisch.de oder das evangelische Magazin Chrismon“, erläutert Radde-Antweiler. Darüber hinaus führen die Forschenden aktuell Interviews mit verschiedenen Personengruppen: Sie sprechen sowohl mit Leitungsfiguren der verschiedenen Religionsgemeinschaften als auch mit gewöhnlichen Gemeindemitgliedern, außerdem mit Medienschaffenden religiöser Publikationen. Für jedes Land befassen sich die Forschenden zum einen mit den jeweils größten Religionsgemeinschaften, in Deutschland also die römisch-katholische Kirche und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Daneben nehmen sie jeweils kleinere Gemeinschaften in den Blick, in Deutschland muslimische Gemeinden und die anthroposophische Gesellschaft. Letztere ist zwar keine religiöse Gruppierung, gilt aber als Weltanschauung und spielt vor allem im Bildungs- und Gesundheitssektor eine Rolle.

„Viele haben ihre Kirchengemeinde nicht vermisst“

Eine erste Erkenntnis, zu der Radde-Antweiler für Deutschland gekommen ist: „Viele Gläubige der beiden großen Kirchen haben ihre Gemeinden während der Pandemie kaum vermisst.“ Die Bereitschaft, für eine Kirchenmitgliedschaft zu bezahlen und zu sich zu ihr zu bekennen, sei während dieser Zeit weiter gesunken. Dies hat nicht nur etwas mit der Pandemie zu tun, so trugen weitere Faktoren, etwa die Aufdeckung von Missbrauchsfällen, dazu bei, dass mehr und mehr Menschen den Kirchen den Rücken kehren.

Die Säkularisierung der Gesellschaft hat sich also während der Pandemie fortgesetzt – aber vielleicht auch die Säkularisierung der Kirchen selbst? Zumindest deuten einige Befunde des Forschungsteams genau darauf hin. „Wir haben festgestellt, dass die beiden großen Kirchen in Deutschland die Pandemie kaum religiös gedeutet haben“, sagt Radde-Antweiler. Religiöse Medien appellierten größtenteils allgemein an die Nächstenliebe und riefen zum Befolgen der Maßnahmen auf. Spezifisch religiöse Deutungen wurden eher in akademischen theologischen Diskussionen ausgetauscht.

Mit dieser eher säkularen Deutung nahmen die Kirchen in Deutschland allerdings eine Sonderrolle ein. In anderen Ländern verwiesen orthodoxe oder römisch-katholische Theolog:innen vielfach auf die Sündhaftigkeit der Welt, um die Entstehung der Pandemie zu erklären. Auch die anthroposophische Gesellschaft in Deutschland argumentierte ähnlich: Die Verfehlungen moderner Gesellschaften hätten die Pandemie erst hervorgebracht.

Warum digitale Angebote nicht von Dauer sind

Was hingegen fast alle religiösen Gemeinschaften eint, ist die schnelle Umstellung auf digitale Angebote während der Pandemie. Schon im Frühjahr 2020 etablierten sich Formate wie gestreamte Gottesdienste oder digitale Andachten. „Wir haben aber herausgefunden, dass solche Angebote nach der Pandemie schnell wieder eingestellt wurden, und zwar in allen untersuchten Ländern“, sagt Radde-Antweiler. Zwar hätten viele Kirchenmitglieder weiterhin daran Interesse, doch die Umsetzung scheitere oft an den Leitungspersonen der Religionsgemeinschaften. Ihnen gehe es eher darum, die eigene Gemeinde vor Ort zu stärken, nimmt Radde-Antweiler aus den Interviews mit den Kirchenvertreter:innen mit.

Noch ein anderes Thema kam in diesen Gesprächen häufig vor: die politische Positionierung der Kirchen während der Pandemie. „Unsere Forschung zeigt, dass die beiden großen Kirchen in Deutschland Maßnahmen wie Ausgangssperren oder Kontaktverbote besonders stark unterstützt haben“, sagt Radde-Antweiler. Nicht alle Kirchenvertreter:innen sind auch im Nachhinein mit dieser Haltung einverstanden. Man hätte mehr auf kritische Stimmen eingehen müssen, äußerten sich viele von ihnen in den Interviews mit den Forschenden. „Hier fangen jetzt in den Kirchen, wie auch in der Gesellschaft insgesamt Reflexionsprozesse an, an denen wir mit unserem Projekt teilhaben können“, sagt Radde-Antweiler.

Autorin: Irina Sorge-Röder